WhatsApp und Gmail stehen aktuell im Fokus von Bemühungen der Bundesnetzagentur.
Jochen Homann, Leiter der Agentur, möchte nämlich, dass die beiden Apps in Deutschland wie Telekommunikations-Dienste behandelt werden. Das hätte eine stärkere Regulierung zufolge.
Kommen Ermittler-Schnittstellen in WhatsApp und Gmail?
Sie würde sich hauptsächlich in verschärfteren Datenschutzrichtlinien niederschlagen. Aber auch Schnittstellen für Sicherheitsbehörde zu Ermittlungszwecken könnten eingerichtet werden.
Bei Gmail soll dies schon länger durchgesetzt werden, darauf wies Homann in einem heute in der Financial Times veröffentlichten Interview hin. Allerdings haben dessen Betreiber vor dem Europäischen Gerichtshof geklagt.
Zukunft ungewiss
Der Ausgang dieses noch laufenden Prozesses dürfte bestimmen, wie in Zukunft stärkere Regulierungen von Internet-Kommunikationsdiensten wie WhatsApp oder Gmail möglich sein werden – und ob dies dem Nutzer zugute kommt oder eher nicht.
![]() |
WhatsApp Messenger
Gratis (iPhone, 151 MB) |
![]() |
Gmail – E-Mail von Google
Gratis (universal, 220 MB) |