Quantcast
Channel: Gmail – iTopnews.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 74

Email-Anbieter: Posteo siegt bei Warentest, Kritik an Gmail

$
0
0

Auch 2016 hat die Stiftung Warentest Email-Anbieter auf Sicherheit und Funktionen getestet.

Sieger sind in diesem Jahr zwei Berliner Unternehmen. Posteo und Mailbox.org erhielten von der Stiftung Warentest die Note 1,4 (sehr gut) im Segment der kostenpflichtigen Anbieter.

posteo-1

Dabei wurden 40 Prozent der Wertung auf den Bereich Sicherheit gelegt, 40 Prozent auf die technische Prüfung bzw. E-Mail-Funktionen sowie 20 Prozent auf die Usability. Auch Verschlüsselung spielte beim Urteil eine Rolle.

Gmail mit Note 3,4 auf dem letzten Platz

Am schlechtesten schnitt insgesamt Gmail von Google ab. Der Gratis-Dienst erhielt nur eine 3,4. Dies liegt vor allem daran, dass alle User-Daten konsequent vom Such-Giganten für andere Zwecke (Werbung etc.) ausgewertet werden. Auch Microsoft Outlook wurde von der Stiftung stark kritisiert.

Posteo: Das kann der Testsieger

Ein Wechsel zu einem der Testsieger von einem kostenlosen Account einer großen Firma dürfte einigen Usern nach diesem Ergebnis naheliegend erscheinen. Wir empfehlen dabei vor allem Posteo. Der Dienst kostet nur einen Euro pro Monat und bietet folgende Features – und noch viel mehr:

  • anonyme Anmeldung und Bezahlung
  • komplette Verschlüsselung aller Daten, auch des Kalenders und der Kontakte
  • tägliche Sicherheits-Backups
  • alles garantiert werbefrei
  • leichter Umzug von anderen Anbietern
  • 2GB Email-Postfach (erweiterbar)
  • Zwei-Faktor Authentifizierung fürs Login
  • Mit 100 Prozent Ökostrom betriebene Server in Deutschland

Wer über einen Wechsel nachdenkt, findet auf der FAQ-Seite von Posteo außerdem noch die wichtigsten Fragen im Detail beantwortet.

Und Nachdenken ist hier sicher nicht falsch: Wenig ist im digitalen Zeitalter wichtiger als die Sicherheit von Nachrichten und damit verbundenen, privaten Daten.

-w-

Viewing all articles
Browse latest Browse all 74