Nachdem YouTube mit Google Plus verbunden wurde, will Google jetzt auch Gmail enger mit dem sozialen Netzwerk verknüpfen.
Im offiziellen Gmailblog wurde ein Beitrag hochgeladen, in dem das neuen Konzept erklärt wird. Ihr dürft nämlich demnächst auch Mails an Leute senden, deren Email-Adresse Ihr nicht habt. Solange Ihr sie auf Google+ in einem Eurer Kreise versammelt habt, werden ihre Namen im Adressfeld vorgeschlagen.
Dabei werden die gespeicherten Email-Kontakte von den Google+-Kontakten getrennt angezeigt. In den Einstellungen Eures G+-Profils dürft Ihr das allerdings auch deaktivieren. Das neue Filter-System greift und filtert Nachrichten von Personen, die Ihr nicht zu Euren Kreisen hinzugefügt habt, heraus. Wann es genau für alle losgeht (einige User sind schon freigeschaltet), ist nicht bekannt. Allerdings sollen in den nächsten Tagen mehr und mehr Nutzer Zugriff auf die neuen Funktionen erhalten.
![]() |
Gmail – E-Mail von Google
Gratis (uni, 17 MB) |
![]() |
Google+
Gratis (uni, 91 MB) |